Gratisbroker: „Wir wollen den deutschen Brokeragemarkt ordentlich aufmischen“
Bei Gratisbroker können Kunden kostenlos Wertpapiere handeln. In unseren 7 Fragen erklären die Gründer, wie ihr Unternehmen dennoch Geld verdient. Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht Ihr?...
View ArticleScalable Capital verwaltet zwei Milliarden Euro
Der Münchner Robo-Vermögensverwalter Scalable Capital hat bereits über zwei Milliarden Euro Kapital seiner Kunden angelegt. Nach eigenen Angaben betreut das Fintech damit mehr Geld als jeder andere...
View ArticleXpay sichert sich 7 Millionen Euro Finanzierung
Prepaid-Kreditkarten und die dazu passende Datenanalyse — mit diesem Angebot hat das Münchner Fintech Xpay Investoren wie die Apeiron Investment Group, Grey Study Capital und den als ‚Unicorn Hunter‘...
View ArticleBernd Storm wird Chef des Allianz-Startups Iconicfinance
Der Aboalarm-Gründer und ‚Bits & Pretzels‘-Mitgründer Bernd Storm leitet seit Beginn des Jahres die Geschicke von Iconicfinance. Mit dem Startup will die Allianz die komplette persönliche...
View ArticleDeutsche Fintech-Investments übertreffen 3 Milliarden Euro
Die deutsche Fintech-Branche legte nach Berechnung der Unternehmensberatung Barkow Consulting vergangenes Jahr einen Rekord hin. Im Vergleich zu 2018 haben sich die Fintech-Investments nahezu...
View ArticleScalable Capital: Januar neuer Rekordmonat
Alleine im Januar dieses Jahres investierten Anleger 200 Millionen Euro in den Robo-Advisor von Scalable Capital. Das Münchner Fintech konnte das verwaltete Kapital in nur einem Rekordmonat um beinahe...
View ArticleBanken investieren wie noch nie in Fintech-Startups
Deutsche Fintech-Startups dürfen sich immer öfter über Geld von Banken freuen: Wie der Fintech-Kooperationsradar der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC zeigt, haben hiesige Banken sich...
View ArticleDeutsche Bank investiert in Qplix
Das Fintech Qplix bietet eine Software zur Vermögensverwaltung. Medienberichten zufolge steigt die Deutsche Bank bei den Münchnern ein. Wie der Fintech-Branchendienst Finanz-Szene.de gemeinsam mit...
View ArticleScalable Capital kooperiert mit österreichischer Raiffeisen Bankengruppe
Das Robo-Advisor-Startup Scalable Capital hat mit der Raiffeisen Bankengruppe einen neuen Kooperationspartner. Die Münchner betreiben eine Vermögensverwaltungs-Plattform für die österreichischen...
View ArticleFintech-Branche: Berlin und München hängen Frankfurt ab
Eine Analyse der offenen Stellen in der Fintech-Branche zeigt, an welchen deutschen Standorten schnell wachsende Finanz-Startups sitzen. Die Banken-Metropole Frankfurt am Main schafft es gerade einmal...
View ArticleFintech-Investments stürzen im ersten Quartal ab
Die Corona-Krise sorgt für einen Einbruch bei den Fintech-Investments. Im ersten Quartal 2020 stürzten die Eigenkapital-Investments auf den niedrigsten Wert seit zweieinhalb Jahren. Zahlen der...
View ArticleCRX Markets: Fintech schafft Liquidität für Unternehmen
Das Münchner Fintech CRX Markets will der weltweit führende bankenunabhängige Anbieter für Working-Capital-Finanzierung werden. Dafür hat CRX Markets einen Marktplatz geschaffen, auf dem Unternehmen —...
View ArticleMillioneninvestment für 21strategies
21strategies automatisiert die Entscheidungsfindung beim sogenannten Hedging. Dies sind Sicherungsgeschäfte, die Finanzrisiken absichern. Das Startup aus Zolling im Landkreis Freising kann sich damit...
View ArticleEnvoria: Millionenumsatz mit Finanz- und CSR-Reporting
Das Münchner Startup Envoria will mit einer günstigen und schnellen Komplett-Lösung für Finanz- und Nachhaltigkeits-Reporting gegen die Dinosaurier auf dem Markt antreten. Im Mai 2018 gestartet, macht...
View ArticleNeo-Broker: Scalable Capital startet Broker-Flatrate
Das Fintech Scalable Capital kannte man bisher vor allem als Robo-Advisor, die das Geld ihrer Kunden automatisiert in ETFs anlegen. Nun haben die Münchner eine Broker-Flatrate namens Neo-Broker...
View ArticleRyd stockt Management-Team auf
Die Connected Car-Plattform Ryd stellt sein Management neu auf. Armin Höll-Steier, früherer Geschäftsführer des Vergleichsportals Check24 und zuletzt als Principal bei der Boston Consulting Group,...
View ArticleScalable Capital gewinnt Ex-ING-Vorstand Martin Krebs als CFO
Zuletzt war Martin Krebs als Global Head of Retail Investment Product Solutions der ING Gruppe für die Koordination und den Ausbau des Anlagegeschäfts in 13 ING-Privatkundenmärkten zuständig. Zuvor...
View ArticleOnline: How to hack the Fintech code
Mit „How to hack the Fintech code“ veranstalten wir am 7. Oktober ein spannendes Virtual Event für alle Fintech- und Payment-Interessierten. Unser Experte Vijay Sondhi (u.a. ehemaliger Senior Vice...
View ArticleFulfin kann Investoren erneut überzeugen
Fulfin versorgt E-Commerce-Unternehmen mit Working Capital und nimmt die Waren der Unternehmen als Sicherheit. So kommen Onlineshops schnell an Geld, etwa um neue Waren einkaufen zu können. Dabei...
View ArticleSub Capitals will faire Finanzmärkte durch künstliche Intelligenz
Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht Sub Capitals? Stellt Euch bitte kurz vor! Franz Liebermann, Sub Capitals: Wir sind Marius Siegert, Marc Schmid und Franz Liebermann, die Gründer von Sub...
View Article